| STREAMING-DIENSTE | Spotify, Holy, Deezer, Apple, Amazon, etc.

  • Also die Zahl der Hörbücher bei Amazon ist sehr stark eingeschränkt, während es bei SPOTIFY sehr viele Hörbücher gibt. Daher ist Spotify für meine Frau deutlich interessanter als für mich. Ich finde hingegen die Handhabung bei Amazon angenehmer als bei SPOTIFY, auch wenn das eine oder andere Hörspiel wie zum Beispiel Die Schläfer dort leider fehlen. In Sachen Information, Ordnung und Hörspielzimmeratmosphäre ist hingegen die HOLYAPP allen anderen Anbietern überlegen. Vieles ist auch früher zu hören. Dafür sucht man dort Musik oder Hörbücher vergebens, ist die Auswahl beschränkt. AUDIBLE hingegen verfügt über eine Vielzahl an exklusiven Titeln, sowohl Hörspiel als auch Hörbuch, die ich nicht missen möchte. Der Preis ist da für mich im Grunde nebensächlich, weil wirklich super billig oder super teuer sehe ich da nix. Und ein Euro auf oder ab sind für mich kein Kriterium zum abonnieren.

    Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:

    Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! #top#

  • Lossless haben mittlerweile die meisten Musikstreaming Anbieter, die Option in CD Qualität hören zu können ist in meiner Entscheidung ein wichtiger Punkt. Die Übersicht ist für mich auch ein großes Kriterium, hier hat nach meiner Meinung Apple derzeit die Nase vorn, auch weil die Mediathek die Ablage eigener Hörspiele erlaubt. Leider hat Apple derzeit keinen vergünstigten Jahrestarif in der Familienoption. Bei den derzeitig ständigen Erhöhungen überlege mir, mich besser für ein Jahr festzulegen und somit ein Jahr Ruhe zu haben. Daher teste ich gerade, ob Amazon Music Unlimited eine Alternative für mich ist. Hörbücher sind mir im Musikstreaming nicht wichtig, zumal die dort oft gekürzt sind. Meine Frau greift hier sowieso nur zu Audible, auch weil da die Lesezeichen besser funktionieren, als im Musikstreaming. Was die Holy Hörspiel App angeht, das Projekt fasziniert mich weiterhin sehr, eine spezielle App nur für Hörspiele, aber es sind derzeit dort nur sehr wenige Label vertreten, was mir einfach viel zu wenig ist, um auf den Musikstreaming verzichten zu können. Da viele Holysoft Produktionen mittlerweile zeitnah auch im Stream kommen, werde ich für die Holy App nur sporadisch ein Abo abschließen, wenn mich etwas ganz besonders reizt, was derzeit noch nicht im Musikstream ist und ich die Zeit einfach nicht abwarten kann. Zudem vermisse ich bei Holysoft die Möglichkeit in Lossless (CD Qualität) streamen zu können. Zumal die Holysoft Hörspiel dann etwas später, wenn man nur wartet, dann doch in Lossless übers Musikstreaming zu hören sind.

    Edited 2 times, last by hoerspiel (November 26, 2023 at 10:06 AM).

  • Wie sieht es bei den Anbietern bzgl. Trackübergänge aus? Mein letzter Kenntnisstand ist, dass, bis auf spotify, der Trackübergang mit einen Knacksen, bzw. kurzer Pause verbunden ist. Dies ist bei der heutigen Trackeinteilung meiner Meinung nach sehr(!) störend.

  • Zumindest diesbezüglich, also was Tracks & Knacken betrifft, ist die HOLY-App sicherlich vorbildlich, weil es hier gar keine Tracks mehr gibt.

    Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:

    Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! #top#

  • Wie sieht es bei den Anbietern bzgl. Trackübergänge aus? Mein letzter Kenntnisstand ist, dass, bis auf spotify, der Trackübergang mit einen Knacksen, bzw. kurzer Pause verbunden ist.

    Nein, auch bei Apple Music, Amazon Music Unlimited und Deezer Premium wird lückenlos abgespielt. Zuletzt war ich überrascht, dass bei Deezer die Hörspiele sogar im Safari Browser lückenlos wiedergegeben werden. Bei Apple und Amazon geht es lückenlos über die eigene Software am Mac und unter iOS. Loosless und lückenlose Wiedergabe ist für mich mittlerweile ein absolutes Muß.

  • Bei Deezer fehlt oft ein halbes Wort im Trackübergang.

    Wundert mich, ich habe aktuell einen Testmonat bei Deezer und es ausgiebig per Safari und Firefox am Mac getestet. Beide spielen bei mir lückenlos ab, allerdings wird beim Safari nur mit 320kBit, beim Firefox aber in lossless gestreamt.

  • bei Amazon Musik spielt es in der Android App lückenlos ab, auch bei RTL Music, als ich dies mal getestet hatte.

    Mir ist wie gesagt lossless Qualität nicht so wichtig, finde eine einfache und übersichtliche Handhabung, dass man auch Hörspielplaylisten anlegen kann, da ich gerne 2-3 beim Ausmalen am Stück höre ^^und flüssiges Laufen der Apps wichtiger.

  • Über die App am Handy habe ich unter Deezer noch nicht so viel getestet, daher kann ich dazu leider nichts schreiben. Bei der Deezer App am Mac war es aber bei mir leider auch nicht lückenlos, nur im Browser selber und da habe ich verschiedenste Hörspiel abgespielt. Bei Amazon Music Unlimited dagegen ist es genau umgekehrt. Im Browser am Mac habe ich´s dort noch nicht lückenlos hinbekommen, die Apps von Amazon Music dagegen spielen am Mac und iPhone unter dem "Unlimited" Tarif die Hörspiele absolut lückenlos ab.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!