Danke für die ausführliche Aufklärung. Ich kannte den Begriff nicht, hab es auch noch nie im Zusammenhang mit einem Hörspiel gelesen. Man lernt nie aus. Ich bin auf das Event gespannt.
News von CONTENDO
-
-
Ich kannte den Begriff nicht, hab es auch noch nie im Zusammenhang mit einem Hörspiel gelesen.
Kann ich mir gar nicht vorstellen, denn du hast doch aber auch die CDs von den Serien „Das Jesus-Video“ und „Der Jesus-Deal“, da steht auch der Begriff „Event“ mit auf dem Cover drauf. 😉
-
Üblicherweise wird es doch als Eventveröffentlichung bezeichnet, wenn alle Folgen einer Serie am gleichen Tag erscheinen, oder liege ich da falsch? War z.B. beim 'Jesus-Video' der Fall, aber in den letzten Jahren auch oft bei audible. Man hat sich mittlerweile so dran gewöhnt, dass es als völlig normal erscheinen mag. Aber ich denke, wir können uns alle noch an die Zeiten erinnern, als es das nicht gab und die jeweils nächste Folge einer Serie erst Wochen, Monate oder sogar mehr als ein Jahr später erschien. Da war jede Komplettveröffentlichung einer Staffel definitiv ein Event.
Aufgekommen ist das eher im linearen Fernsehen. Ich kann mich erinnern, dass eine Staffel The Walking Dead bei RLT II an einem Wochenende versendet wurde. Wurde nach meiner Erinnerung damals vom Sender ausdrücklich als Eventprogrammierung beworben. Im Hörspielbereich gibt es dass ja auch immer wieder mal, z.B. wenn dieses Jahr 'Per Anhalter ins All' an den beiden Weihnachtsnachmittagen komplett im Radio läuft.
Somit mag es Contendo vielieicht deshalb als Eventveröffentlichung verstehen, weil alle Folgen im Januar veröffentlicht werden?
-
Wir hatten es sogar hier im Talk damals genannt: https://www.h%c3%b6rspieltalk.de/forum/thread/1…vent#post249532 Aber mir war der Begriff damals nicht bewusst. Oder ich habe es bereits vergessen, was natürlich gut sein kann. Wenn die neue Contendo so ein „Event“ wird wie Das Jesus Video, dann wird es ein ganz großes Hörspielfest für mich!
Stollentroll Du könntest damit recht haben. Vielleicht wird aus der Komplett-VÖ ein Event. 👍
-
Dieses Event-Ding gibt es schon seit langem im Bereich Film und Fernsehen. Das hat nicht zwingend etwas mit dem VÖ-Modus zu tun, sondern soll einfach suggerieren, dass hier etwas Besonderes vorliegt. So bringt etwa RTL seit Jahren unter dem Begriff "Eventkino" Blockbusterfilme. Auch bei den ÖRR wird von Eventserie gesprochen, wenn es um etwas inhaltlich oder formal Außergewöhnliches geht.
-
das gab es doch vor Jahren mal bei einer Serie von Newcomern, die vollmundig vom "Netflix für die Ohren" sprachen und dann ziemlich auf die Nase fielen
"Ziemlich" ist aber eine sensationelle Untertreibung, mehr kann man ja gar nicht auf die Nase fallen.
-
Weihnachten steht vor der Tür, da wollte ich nicht so scharf formulieren.
-
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!