Angeregt durch den Meinungsaustausch im thread Infos und NEWS von Marc Freund , stelle ich euch einmal die Frage "Was hat Holmes, dass Edgar Wallace oder Agatha Christie nicht haben?". Diese beiden Schriftsteller, die ebenfalls sehr viele bekannte Romane verfasst haben, leben fast ein stiefmütterliches Dasein im Verhältnis zu den wie Schwammerl aus dem Boden schießenden Holmes Vertonungen. Warum ist dies eurer Meinung nach so?
Warum traut sich niemand statt dessen die Edgar Wallce Reihe zu vertonen? Die EUROPA- und MARITIM-Reihe hat bereits einige Jahre auf dem Buckel. Außer einige spärliche Versuche wie von TITANIA oder Nocturna Audio sieht man sehr wenig in diese Richtung. Sehr schade wie ich finde. Noch trauriger ist es, dass es viel zu wenige Agatha Christie Hörspiele gibt. Es soll an den Rechten liegen? Dies ist wirklich sehr bedauerlich, den hier würde man wohl einen unglaublichen Fundus an tollen und genialen Krimifällen mit charismatischen Ermittlern finden.