Kauflaune und HSP-Freude 16
-
ich brauch nicht mehr HSP, aber die die ich haben will sollen günstig sein (2) 13%
-
ich würde mehr kaufen, wenn ich mehr Geld hätte (8) 50%
-
Ich freu mich immer wie Bolle - vorher wie nacheher (5) 31%
-
Die Vorfreude ist noch groß, aber lässt auch schnell wieder nach (3) 19%
-
Die richtige Freude hat nachgelassern, aber kaufe trotzdem (3) 19%
-
Die richtige Freude auf neue HSP hat nachgelassen und kaufe nicht (2) 13%
Parallel zur Hörspiellaune , wo es darum geht : hör ich derzeit gerne oder bin ich eher lustlos, ... ?
kam mir aus div. Threads und Diskussionen (auch privat) die Frage bzw. die Fragen :
- würde man mehr HSP kaufen, hätte man mehr Geld , oder ist hauptsächlich mein Bedarf gedeckt ?
- und
- freut man sich wirklich noch über Neuerscheinungen , oder ist nach der Vorfreude, falls es sie gibt, nach dem Kauf und Hören Ende Gelände ?
Ich hatte ja mal in div. Diskussionen die These vertreten, dass man mehr kaufen würde, könnte man sich es leisten - ist dem so, oder geht es wirklich in erster Line nur darum, dass HSP günstiger werden, mehr würde nicht unbedingt gekauft, als der Bedarf ??
Ebenso hab ich festgesestellt, dass die intensive Freude auf HSP nur noch die Vorfreude betrifft und sobald man das/die HSP hat, lässt die intensive Freude nach - im Gegensatz zu früher, wo man sich noch Wochen und Monate danach en Ast gefreut hat ......
Wie schauts aus ?? Welche Beobachtungen stellt ihr an euch selber fest und welche beobachtet ihr bei anderen ??
#* würde man mehr HSP kaufen, hätte man mehr Geld *#
hiermit ist nicht unbedingt gemeint, dass man nur Geldmangel hat , sondern ob man, wenn man Geld hätte auch wirklich mehr kaufen würde bzw. kauft man mehr HSP, weil man es sich leisten kann.
(ich hoffe, ich habe mich convex ausgepresst - ich hab das Gefühl, je mehr ich versuche zu erklären was ich meine, es nur schlimmer mache )