Folge 24 - In tödlicher Tiefe bot eine Mischung aus Sonne, Sand, Meer, Schatzsuche, Tauchszenen, Mafia und Piraten. Es war ganz nett, aber auch im wahrsten Sinne des Wortes seicht.
Folge 25- Freelancer 2.0 hatte mir durchaus gefallen, auch wenn es wie eine Serienfolge innerhalb einer Reihe wirkte. Kunststück, es gab ja bereits mal eine Serie von Markus Topf mit gleichem Namen, siehe Neues Projekt: "Freelancer", das aber niemals über Folge 1 hinaus gekommen ist. Ein Grund wieder einmal hier rein zu hören. Außerdem gibt es bei Mindnapping ein entsprechendes Crossover wo diese Folge weiter geführt wird. Es war schön wieder Ekki zu hören. Auch sonst war es ganz Ok, aber sicher nicht eines der besseren Folge. Erstmals werden die Folgen nummeriert. Das hatte mich ja zu Beginn als ich noch die CDs gekauft habe, wahnsinnig gemacht, weil man ohne Folgennummer ein wenig in der Luft hing…
Folge 26/27 Im Netz der Spinne war besonders zu Beginn sehr gelungen. Wieder ein neues Thema rund ums Hacken und wie man damit Leben im wahrsten Sinne des Wortes zerstören kann. Tolle Idee, wieder was Neues innerhalb der Serie. Dieser Esprit geht im weiteren Verlauf etwas verloren, trotzdem unterhaltsam. Es war auch die erste Doppelfolge innerhalb der Reihe!
Folge 28 lautet Kaltblütig. Passend! Der Beginn wirklich sehr mysteriös. Das Ende dann etwas verstörend und doch nachvollziehbar. Aber die Auflösung, also wie die Psychologin den Täter überführt, ist für mich komplett unlogisch.
Display Spoiler
Warum lasse ich mich als Mörderin hypnotisieren um die eigentliche Tat wieder zu erleben? Das muss doch jedem klar sein, dass die Psychologin auf die Art und Weise die Täterin entlarvt.
Das hätte man besser lösen können oder müssen. Schade um die gute Geschichte, die so ein paar Schrammen bekommt…