Mord in Serie [HOLYSOFT]

  • Folge 24 - In tödlicher Tiefe bot eine Mischung aus Sonne, Sand, Meer, Schatzsuche, Tauchszenen, Mafia und Piraten. Es war ganz nett, aber auch im wahrsten Sinne des Wortes seicht.

    Folge 25- Freelancer 2.0 hatte mir durchaus gefallen, auch wenn es wie eine Serienfolge innerhalb einer Reihe wirkte. Kunststück, es gab ja bereits mal eine Serie von Markus Topf mit gleichem Namen, siehe Neues Projekt: "Freelancer", das aber niemals über Folge 1 hinaus gekommen ist. Ein Grund wieder einmal hier rein zu hören. Außerdem gibt es bei Mindnapping ein entsprechendes Crossover wo diese Folge weiter geführt wird. Es war schön wieder Ekki zu hören. Auch sonst war es ganz Ok, aber sicher nicht eines der besseren Folge. Erstmals werden die Folgen nummeriert. Das hatte mich ja zu Beginn als ich noch die CDs gekauft habe, wahnsinnig gemacht, weil man ohne Folgennummer ein wenig in der Luft hing…

    Folge 26/27 Im Netz der Spinne war besonders zu Beginn sehr gelungen. Wieder ein neues Thema rund ums Hacken und wie man damit Leben im wahrsten Sinne des Wortes zerstören kann. Tolle Idee, wieder was Neues innerhalb der Serie. Dieser Esprit geht im weiteren Verlauf etwas verloren, trotzdem unterhaltsam. Es war auch die erste Doppelfolge innerhalb der Reihe!

    Folge 28 lautet Kaltblütig. Passend! Der Beginn wirklich sehr mysteriös. Das Ende dann etwas verstörend und doch nachvollziehbar. Aber die Auflösung, also wie die Psychologin den Täter überführt, ist für mich komplett unlogisch.

    Display Spoiler

    Warum lasse ich mich als Mörderin hypnotisieren um die eigentliche Tat wieder zu erleben? Das muss doch jedem klar sein, dass die Psychologin auf die Art und Weise die Täterin entlarvt.

    Das hätte man besser lösen können oder müssen. Schade um die gute Geschichte, die so ein paar Schrammen bekommt…

    Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:

    Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! #top#

  • Folge 29 - Brennender Hass war eine Fortsetzung der Feuerengel Folge, die man aber auch wunderbar alleinstehend hören kann. Man nimmt sich hier ein sehr heikles Thema, Asylheime brennen, rechte Politik, zur Brust. Man löst es gut, es ist nicht nur eine reine schwarz weiße Malerei, man kann durchaus die Verzweiflung und Unzufriedenheit auf allen Seiten erkennen, ohne dass die daraus resultierenden Taten legitimiert wird. Fand ich gut, wenn auch nicht überragend.

    Nun liegt nur mehr Folge 30 auf der HOLY APP vor. Danach habe ich mein MiS-Hören abgeschlossen. Ich kann schon jetzt schreiben, dass es mir Spaß gemacht hat und dass diese Serie deutlich besser hörbar war, als ich es in Erinnerung hatte!

    Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:

    Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! #top#

  • Ich habe gestern mit „Bis in den Tod“, Folge 30, die MORD IN SERIE auf der HOLY APP abgeschlossen. Ich muss sagen, dass diese Folge auch sehr gut für mich als Abschluss der Reihe stehen kann. Sie hatte irgendwie etwas „abschließendes“ an sich. Sie war ernst, traurig, bot an manchen Stellen eine unglaubliche Brutalität und Gewaltdarstellung auf, sie war wohl an der Grenze des Erträglichen für mich, es war diesmal mehr als nur #popcorn# Hörkino und lieferte ein letztes Mal ein neues Thema!

    Abschliessend muss ich schreiben, dass mir diese Reihe ausgesprochen gut gefallen hat. Hier ist Christoph Piasecki wirklich etwas wirklich Gutes, Spannendes und seiner Art Einzigartiges gelungen. Einerseits ist es schade, dass wir wohl viele Folgen der Reihe nicht mehr hören können, vor allem wo sie angeblich schon produziert wurden, andererseits hat man so eine Runde Reihe mit Anfang und Ende vor sich, die sich niemals zu Tode gelaufen ist, sondern abwechslungsreich und gelungen vom ersten bis zum letzten Teil gute Unterhaltung liefert! Die Tatsache, dass man alle Folgen auf der Holy-App hören kann, der Hörkomfort für mich also sehr gut war, setzt dem Ganzen die Krone auf!

    Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:

    Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! #top#

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!