Larry Brent [HOLYSOFT]

  • Vorweg: Ich höre Larry Brent nur über die gekauften CDs, nicht über Streaming.

    Aber: Wer kümmert sich denn um die Cover-Titelgestaltung?

    Gerade bei Folge 50 ist mir aufgefallen: Auf dem "Deckblatt" (Hülle) vorne steht: "Die fliegenden Särge von San Francisco" (also richtig), auf der Rückseite des Deckblatts steht "Die fliegenden Särge von San Franzisco" (!!), auf der CD selbst "Die fliegenden Särge von San Franzsico" (!!!) ?????? 8o

  • Vorweg: Ich höre Larry Brent nur über die gekauften CDs, nicht über Streaming.

    Aber: Wer kümmert sich denn um die Cover-Titelgestaltung?

    Gerade bei Folge 50 ist mir aufgefallen: Auf dem "Deckblatt" (Hülle) vorne steht: "Die fliegenden Särge von San Francisco" (also richtig), auf der Rückseite des Deckblatts steht "Die fliegenden Särge von San Franzisco" (!!), auf der CD selbst "Die fliegenden Särge von San Franzsico" (!!!) ?????? 8o

    Genau das war mir auch aufgefallen. Schon kurios.

  • #respekt# Wie viele Romane gibt es insgesamt? 130? Wäre schon geil wenn die Serie komplett alle Romane vertonen würde. Interessant ob es dann ein Ende gibt oder ob man selbst Geschichten schreiben will/darf/wird. Gibt es da Bestrebungen The Cyberdetective ?

    Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:

    Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! #top#

  • 192 sinds…

    https://www.zauberspiegel-online.de/index.php/durc…ten-larry-brent

    …steht also genug Stoff für die nächsten Jahre zur Verfügung. ;)

    192 in der eigenen Serie. Ich weiß gerade nicht, ob nicht manche der Romane aus dem SGK dort gar nicht veröffentlicht wurden und ob ein paar der Taschenbücher noch dazu kommen könnten.

    Plus natürlich die Romane, die nicht von Dan Shocker waren.

    http::olis-weite-welt-des-wahns-blogspot.com

    Es war mit Sicherheit nicht richtig - doch es war einzig und nicht artig!

  • 192 in der eigenen Serie. Ich weiß gerade nicht, ob nicht manche der Romane aus dem SGK dort gar nicht veröffentlicht wurden und ob ein paar der Taschenbücher noch dazu kommen könnten.

    Plus natürlich die Romane, die nicht von Dan Shocker waren.

    So, es sind 213 Larry Brent-Romane von Dan Shocker.

    http::olis-weite-welt-des-wahns-blogspot.com

    Es war mit Sicherheit nicht richtig - doch es war einzig und nicht artig!

  • Folge 57 - Der Würger aus dem See

    Larry kommt in tödliche Gefahr. Doch da wäre ja noch Iwan.Gibt es tatsächlich ein Monster im Loch Ness? Was ist mit den Menschen passiert?

    Hat mit zum Großteil gut gefallen.

    8/10

    Aber mit der genialen 56 kann es nicht mithalten.

  • Die Cover für die Folgen 63 bis 68 sind online…

    63:Bis zum letzten Schrei

    64:Panoptikum der Geister

    65:Leichenparasit des geflügelten Todes

    66:Der Kopf des Todes-Pharao

    67:Dr. Tschang Fus Teufelsgezücht

    68:Um Mitternacht im Leichenhaus

  • Folge 58 - Dr Satanas Totensauger

    Dr. Satanas (Klasse Udo Schenk) ist zurück.

    Schon der Beginn ist stark. Danach kommt Dr. Satanas dazu. Und er kann nun die Gestalt anderer einnehmen. Es kommt zu weiteren Morden.

    Tolle Story. Spannend bis zum Schluss.

    9/10

  • Die kleinen Wünschen, erledigen wir sofort Evil (Die Cover zu Folgen 69 bis 74)

    Larry Brent 69:Nacht der Höllenkäfer

    prod-img-lb-cover-69-nacht-der-hoellenkaefer_fba8_d.jpg

    Larry Brent 70:Vor der Tür stand Frankenstein

    prod-img-lb-cover-70-vor-der-tuer-stand-frankenstein_46ac_d.jpg

    Larry Brent 71:Draculas Blutparty

    prod-img-lb-cover-71-draculas-blutparty-teil-1_ab15_d.jpg

    Larry Brent 72:Draculas Vampirfalle

    prod-img-lb-cover-72-draculas-vampirfalle_d0ca_d.jpg

    Larry Brent 73:Lady Draculas Vampir-Falle

    prod-img-lb-cover-73-lady-draculas-vampir-villa_cda6_d.jpg

    Larry Brent 74:Die Höllen-Maschine

    prod-img-lb-cover-74-die-hoellen-maschine_289d_d.jpg
  • Wer hört denn hier eigentlich noch Larry Brent?

    Da ich im Moment krankheitsbedingt eine Menge Zeit habe, habe ich tatsächlich gerade einen Komplettdurchlauf mit der Serie gemacht, nachdem ich zuvor nur mal in einzelne Folgen reingehört habe. Und ich muss sagen: Ich bin froh, dass ich es "hinter mir" habe.

    Nicht falsch verstehen, einzelne Folgen sind wirklich gut und die Umsetzung soweit auf einem sehr hohen Level. Die drei Hauptsprecher unserer LieblingsagentInnen gefallen mir auch prima - selbst wenn David Nathan es manchmal schon etwas übertreibt, wobei da wohl mehr das Skript Vater des Übels ist, genauso wie bei den öfter etwas überbordenden Anzüglichkeiten.

    Aber wenn man die Serie wirklich so an einem Stück hört, dann merkt man einfach, wie sehr das immer und immer wieder dieselbe Formel ist, die da abgespult wird. Klar, das liegt so ein wenig im Genre des Groschenromangrusels begründet, aber jetzt merkt man erst, was "Charly Graul" für eine Meisterleistung vollbracht hat. Gut, das waren auch weniger Folgen, man weiß also nicht, wie sich das bei 60 Hörspielen entwickelt hätte.

    Gerade zum Ende hin werden viele der Folgen aber einfach nur geschwätzig, wenn der Antagonist lang und breit sein Tun erklärt. Da fehlt so ein bisschen eine gestraffte Inszenierung, wie es sie zu Serienbeginn eher noch gegeben hat. Interessanter Weise hat das auch nicht nur was mit der Länge der Folgen zu tun, wie man vielleicht glauben könnte, denn das Problem kommt bei einer Folge um die 50 Minuten genauso vor wie bei einer, die über eine Stunde geht. Ja, Larry Brent war immer der James Bond unter den Geisterjägern, aber man kann es mit den Anlehnungen auch übertreiben.

    Gut gefallen haben mir tatsächlich vor allem die Folgen mit Dr. Satanas, den ich als Romanfigur schon gut fand. Auch wenn der natürlich das Klischee des verrückten Wissenschaftlers schlechthin ist. Aber hier gibt es wenigstens sowas wie eine durchgehende Motivation des Bösewichts, einen Story Arc, wenn man es denn so bezeichnen mag.

    Ich werde bei der Serie dran bleiben, denke ich, aber jetzt brauche ich erst einmal irgendeine Abwechslung.

    Und, ach ja, was mir noch auf dem Herzen liegt: Interessantes Frauenbild, was man da bei der PSA bezüglich seiner Agentinnen pflegt, so oft wie Morna als Stripperin, Halbweltdame oder sonstiges arbeiten muss. Also der Arbeitsvertrag würde mich mal interessieren! ;)

  • Was mich ein bisschen stört sind manche Schludereien, die nicht sein müssten. In einer Folge geht es bsp um Jack the Ripper, und es wird darauf hingewiesen, dass der Fall rund 80 Jahre zurückläge.

    Im Heftroman, der in den 70ern erschienen ist, mag dies auch zugetroffen haben, aber warum man das nicht in irgendeiner Form angepasst hat, verstehe ich nicht. Da sind mir aber bereits mehrere solcher Ungereimtheiten aufgefallen...

  • Für die Folgen 63 bis 68 sind jetzt Release-Termine im Holysoft-Shop vergeben:

    • Folge 63: 25.09.2025
    • Folge 64: 30.10.2025
    • Folge 65: 27.11.2025
    • Folge 66: 30.12.2025
    • Folge 67: 30.01.2026
    • Folge 68: 12.03.2026

    Quelle: https://shop.holysoft.de/serien/larry-brent/

    LARRY BRENT 69 – Nacht der Höllenkäfer 15.05.2026

    LARRY BRENT 70 – Vor der Tür stand Frankenstein 20.07.2026

    LARRY BRENT 71 – Draculas Blutparty (Teil 1) 22.09.2026

    LARRY BRENT 72 – Draculas Vampirfalle (Teil 2) 26.11.2026

    LARRY BRENT 73 – Lady Draculas Vampir-Falle (Teil 3) 28.12.2026

    LARRY BRENT 74 – Die Höllen-Maschine 28.02.2027

    LARRY BRENT 75 – Alraunen Spuk 25.04.2027

    LARRY BRENT 76 – Bis die Ratten dich zerfetzen 22.06.2027

    LARRY BRENT 77 – Madame La Roshs Marterhaus 09.09.2027

    Ab September 2025 geht es in unserem Programm zügig weiter. Und nicht nur das: Die Serie wird gerade bis Folge 90 vorproduziert und die Dialogbücher sind bereits bis Folge 110 geschrieben!

    Quelle: https://www.zauberstern-records.de/2025/06/23/lar…t-voe-vorschau/

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!