Point Whitmark [DECISION PRODUCTS]

  • Nachricht von "www.hoerspiele.de"

    Die Serie "Point Whitmark" wird ab Folge 32 unter dem Label "Decision Products" bei Sony Music erscheinen.

    Folge 32 mit dem Titel "Hauptrolle: tot" wurde für den 29.07.2011 angekündigt.

    Alle bisher erschienen Folgen sind weiterhin unter dem Label "Folgenreich" von Universal Music erhältlich.

    Wann Folge 31 erscheint, wurde aber noch nicht bekannt gegeben.

    ...
  • Am 29.7. erscheint bei Sony Music die nächste Folge von Point Whitmark:

    Quote


    Point Whitmark (32) - Hauptrolle: tot

    Klappentext:
    Derek Ashby kann es nicht glauben, aber der Brief in der Manteltasche seiner Mutter lässt keine Zweifel: Mrs Ashby wird erpresst!
    Als sie eines Nachts erneut heimlich das Haus verlässt, folgen ihr Jay, Tom und Derek und stoßen auf den Mann im Nadelstreifenanzug. Ehe die Jungen wissen, wie ihnen geschieht, finden sie sich inmitten eines siebenundzwanzig Jahre alten Mordkomplotts wieder. Der ehemalige Filmstar Norma D’Arcy beichtet Ihnen in Todesangst vom bedingungslosen Ultimatum der Bertani-Familie. Und immer wieder fällt ein und derselbe Name: Der Doktor ...

    "Alles richtig machen ist unmöglich. Gerecht zu sein noch mehr!
    Aber der Wille dazu, der muss in jeder Situation, bei deinem Tun und Handeln erkennbar sein."
    Dr. Markus Merk

  • Hauptsache die Folgen werden endlich wieder besser. Es müssen wieder bessere und gradlinigere Geschichten her. Außerdem nicht weiter so viel zwanghafte Mysterie! Am Anfang war die Serie ein absoluter Knaller. Mittlerweile aber nur noch Mittelmaß. Das ist sehr schade. Das gleiche gilt übrigens auch für Gabriel Burns!

  • Laut Pressemitteilung soll POINT WHITMARK zukünftig wieder vierteljährlich erscheinen ...


    Interessant fand ich noch die Folgenauflistung, besonders die Folgen 31-33 ;) ...

    Quote

    [...]

    31 - Die verbotene Folge
    - verboten –

    32 - Hauptrolle: tot
    Derek Ashby kann es nicht glauben, aber der Brief in der Manteltasche seiner Mutter lässt keine Zweifel: Mrs Ashby wird erpresst! Als sie eines Nachts erneut heimlich das Haus verlässt, folgen ihr Jay, Tom und Derek und stoßen auf den Mann im Nadelstreifenanzug. Ehe die Jungen wissen, wie ihnen geschieht, finden sie sich inmitten eines siebenundzwanzig Jahre alten Mordkomplotts wieder. Der ehemalige Filmstar Norma D’Arcy beichtet Ihnen in Todesangst vom bedingungslosen Ultimatum der Bertani-Familie. Und immer wieder fällt ein und derselbe Name: Der Doktor...

    33 - Das Schloss des Blutmalers
    Im Zuge einer Reportage über walisische Architektur werden Jay, Tom und Derek von einem Unwetter überrascht und gezwungen, die Nacht auf Glamorgan Castle zu verbringen. Ist es nur ein Gerücht, oder hat sich der Burgherr wirklich innerhalb des verlassenen Gemäuers begraben lassen? Es heißt, die Gemälde in den düsteren Korridoren wurden mit echtem Blut gemalt. Die Jungen stoßen das Tor zu einem lange vergessenen Geheimnis auf. Als körperlose Schreie durch die einsamen Flure hallen, gibt es für sie kein Entrinnen?

    Quelle: Pressemitteilung


    Jetzt würde mich nur noch interessieren warum die Folge 31 die verbotene Folge heißt und ob sie jemals unter diesem Titel in den Handel kommt #har# ...

  • Interessant, dass bei den Charakteren Wayne Hancock erwähnt wird, der war doch schon länger nicht mehr dabei, oder? Ob der wohl nochmal auftauchen soll?

    "Das Internet gibt es jetzt auch für Computer?"

    Homer Simpson

  • Super, dass der Umzug nun vollzogen ist und die Serie zügig weiter gehen soll. Der Namen der Folge 31 soll wohl bedeuten, dass es diese niemals geben wird #rolleyes#

  • Schöne Gedanken. Muss ich zum Großteil zustimmen. Ähnlich habe ich mich auch schon öfters geäußert, besonders was den Nachschub und mein Interesse an Burns angeht. Also ein Einstellen der Serie wäre im Moment wirklich kein Beinbruch mehr, leider! Für PW freut es mich, das es weitergeht. Doch hoffe ich wieder auf bessere Folgen (wie besonders die 1-10). Abseits der Wege wurde sicher, wegen zu schlechten Verkaufszahlen beendet.

  • Ein schöner Gedankenfluss! :)


    Danke :)

    Abseits der Wege wurde sicher, wegen zu schlechten Verkaufszahlen beendet.

    Zumindest nach letzten Aussagen von Volker Sassenberg soll es noch weitergehen. Nur eben nicht mehr bei Folgenreich. Warten wir mal ab - vielleicht gibt es dahingehend ja auch bald neue Infos.

  • Bei Point Whitmark bin ich guter Dinge. Die haben so viel in der Vergangenheit durchgemacht und trotzdem durchgehalten. Die werden auch diesen "Wechsel" gut hinter sich bringen. Bei Burns bin ich mir hingegen nicht mehr sicher. Das wäre nach O23 eine der bittersten Einstellungen...

  • Interessante Gedanken.

    Um Burns wäre ich nicht so böse. Hab die Reihe nur bis Folge 14 verfolgt. Irgendwie hab ich immer den Faden verloren, hatte Schwierigkeiten einen Fortschritt zu erkennen und da hats dann auch nicht mehr so viel Spass gemacht...

    Point Whitmark wird es überstehen. Ganz sicher. Spannend finde ich auch noch die Frage, ob Folge 31 wirklich noch erscheinen wird... Würde mich freuen wenn sie es täte. Ich mag die Reihe echt gern... ;)

    #helau#  " Ersteller des 1. Beitrages 2013 " #helau#

    Prima luce

    Es tanzt ein Sonnenstrahl

    zur Melodie der alten Lieder.

    Setzt sich nieder

    in deinem Auge Glanze.

    Du hast die Wahl:

    Tanze!

    (2013 von mir verfasst)

  • Nochmals - interessante Gedanken, an denen uns DiStefano hier Teil haben lässt. Auch sehr interessant erscheint mir die Rolle bzw. die Person von Volker Sassenberg. Ohne ihn zu kennen, kann man auf Grund der "Vita" seiner 3 bekannten Serien "Burns", "PW", "Abseits der Wege" doch eine gewisse Liebe zum Konfrontationskurs ausmachen. Nicht umsonst ging Raimon Weber bei Burns bald von Bord, wechselte Point Whitmark ständig den Vertrieb und steht hinter dem Fortbestand von Abseits der Wege ein dickes fettes Fragzeichen (Verlag sagt Serie wird bei uns nicht fortgesetzt, Sassenberg behauptet Serie wird woanders fortgesetzt). Dies kann aus meiner Sicht nicht nur an der unsicheren Wirtschaftslage in der Hörspielbranche liegen, sondern muss man auch an der Person Sassenberg festgemacht werden. Überhaupt habe ich den Eindruck (und nicht nur ich), dass Sassenberg bei Burns auf Grund des kurzfristig großen Erfolges den Pfad der Zielbstrebigkeit, Antworten auf die Fragen und ein vorbestimmtes und festgelegtes Ende der Serie zu Gunsten von "Serie künstlich in die Länge ziehen um den Burns-Boom ordentlich auszuschlachten" mutwillig verlassen hat. Dies führt jetzt dazu, dass die Serie nahe am Abbruch steht. Dass die Serie nach Webers Abgang nicht mehr jenes Ende erhält, dass sich dieser ausgedacht hatte, ist wohl jedem klar. Trotzdem hätte man eine erfolgreiche Serie mit einem tollen Ende, dass viele Fragen aufgeklärt hätte, belohnen können. Man muss manchmal auch wissen, wann es Zeit ist eine Serie zu beenden. Bei all den wirklich schönen Hörspielstunden, die uns Sassenberg beschert hat, diese Fähigkeit lässt er vermissen - leider.

  • ich konnte mir heute Folge 32 anhören. Während der Autofahrt und dem Hören der für mich wieder gute gelungenen Folge gingen mir viele Dinge durch den Kopf. Erstmals muss man Sassenberg ein Kompliment aussprechen. Er hat es mit Point Whitmark geschafft eine Jugendserie neben den Big Playern ??? & Co zu etablieren und zwar nicht unter dem Flaggschiff von EUROPA. Dafür muss man ihm wirklich Respekt zollen. Ich hinterfrage zwar nach wie vor warum alle seine Serien Schwierigkeiten haben langfristig bei ein und dem selben Verlag unter Vertrag zu bleiben, aber dies ändert nichts an den wirklich gelungenen Serien Burns und Point Whitmark. Während der Autofahrt ist mir eigentlich erst jetzt so richtig bewusst geworden, dass ich zwar ???-Fan bin und diese Serie hoch schätze aber Point Whitmark bereits seit langem meine größere Zuneigung genießt. Mir gefällt eigentlich jede Folge sehr gut, weil sie spannend, unheimlich, mysteriös und auch etwas härter zur Sache geht. ??? kaufe ich weil ich sie als Kind mochte, Point Whitmark kaufe ich weil sie mir aktuell gefallen. ich hoffe, dass wir noch viele Folgen von PW zu hören bekommen und wir eines Tages einen echten Vergleich ziehen können - dann nämlich wenn auch PW eine Serie mit 100 oder mehr Folgen auf dem Buckel hat. Bis dahin hoffe ich dass sich sassenberg nicht mit dem nächsten Verlag streitet und wir wieder öfters mit PW-Folgen erfreut werden #jaja# #winkewinke#

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!