Interessieren euch Hörspiele basierend auf PC/Video-Spielen?

  • Diese Frage kam mir letztens, als ich mir das Hörspiel "Black Mirror" zulegte. Als Adventurefan fiel mir dann eben spontan diese Frage ein, da auch PC Spiele wie eben Adventures mit einer guten Story aufwarten können. Bei Black Mirror muss ich sagen, dass ich das Game selbst sehr gut kenne, da ich es bereits durchgespielt habe.

    Vor allem wichtig für eine Hörspielumsetzung wäre ein Autor, der eben das PC-Spiel mit dessen Story und den einzelnen Handlungssträngen gut in eine Hörversion bringt, ohne zu langweilen oder Storyhänger einzubauen.

    Interessieren euch solche Hörspiele? Wie seht ihr Produktion von Hörspielen basierend auf PC-Games?

  • Grundsätzlich sind alle guten Geschichten wert vertont zu werden. Warum also auch keine guten Geschichten von PC-Spielen. Man sollte halt darauf achten, dass man nicht rund um ein PC-Spiel eine künstlich aufgebauschte Story bastelt. Ich habe nicht so viel mit PC-Spielen am Hut, aber Resident Evil Hörspiele, Tomb Raider Hörspiele oder auch ein Zelda Hörspiel (obwohl ich normaler Weise kein Fantasy mag) würde ich sofort vom Fleck weg kaufen. Aber da gäbe es wohl noch einige gute Geschichten, Stichwort Moneky Island.

  • Prinzipiell ja #daumenhoch# ...
    Aber gerade BLACK MIRROR fand ich doch schon sehr zäh, mit vielen unnötigen Wiederholungen #rolleyes# ...

    Und dann gibt es da ja noch die VIDEOSPIELHELDEN. Bis auf Folge 1 habe ich mich immer bestens unterhalten #daumenhoch# ...

  • Quote

    Prinzipiell ja ...
    Aber gerade BLACK MIRROR fand ich doch schon sehr zäh, mit vielen unnötigen Wiederholungen ...

    Und dann gibt es da ja noch die VIDEOSPIELHELDEN. Bis auf Folge 1 habe ich mich immer bestens unterhalten

    100% auch meine Meinung. Black Mirror fand ich nur anfangs gut, dann hat es aber stark nachgelassen, leider...

  • Prinzipiell ja #daumenhoch# ...
    Aber gerade BLACK MIRROR fand ich doch schon sehr zäh, mit vielen unnötigen Wiederholungen #rolleyes# ...

    Das unterschreibe ich so.

    Solange die Vorlage gut ist und auch die Hörspielumsetzung entsprechend - gerne. Ansonsten eher: nein danke.

  • Hallo,

    ja, würde mich schon interessieren. Ein schönes "Resident Evil" wäre doch was. Gibt es das? Weiß gar nicht. Oder F.E.A.R. … yeah #winkewinke#

    Grüße

  • hmmm also für mich funktioniert Pc/Konsolenspiel als HSP nicht wirklich.
    Also Black Mirror fand ich auch ermüdend und zu lange. Kenne aber das Spiel dazu nicht.
    F.E.A.R. spiele ich zwar, aber ich kann es mir nicht als HSP vorstellen.

    Action ist auch nur als Spiel ein Genre für mich. Ansehen kann ich mir das auch nicht weil ich es langweilig finde, bzw ich bei den ständigen krach/bum/bäng wahnsinnig werde und abschalte.

    Videospielhelden habe ich nur teils bei der HSP-Premiere hier gehört (war glaube ich Far Cry) und das hatte mich nun auch nicht vom Hocker gerissen. Daher habe ich mit der Verbindung Videospiele als Hörspiel fast abgeschlossen.
    Bei DinoCrisis könnte ich es mir jedoch noch mal überlegen ;)

    Traditionen sind wie Teller


    da um zergebrochen zu werden

  • Grundsätzlich würden mich Hörspiele basierend auf PC-Spiele schon interessieren. Wenn ich das PC-Spiel mag.

    "Black Mirror" ist mein Lieblings-Adventure. Daher habe ich mir natürlich auch die Hörspiele angehört. Ich fand sie allerdings auch etwas lieblos umgesetzt. Der zweite Teil, der ja eigentlich vor dem ersten spielt, fand ich da noch ein wenig besser. Der erste Teil kam mir so vor, als wenn das Spiel Schritt für Schritt (oder besser Klick für Klick) vertont wurde. Aus der Geschichte der Gordons hätte man so viel mehr herausholen können. Das ist auch der Grund, warum mich das Adventure so fasziniert hat.

    Andere Hörspiele von PC-Spielen kenne ich nicht. Da ich aber eine große Sims-Spielerin bin, würde mich ein Sims-Hörspiel interessieren. Eine interessante (Soap-)Handlung, die man dann als Beilage zum Beispiel eines Add-Ons direkt nachspielen kann. ;D
    Oder man bekommt beim Kauf des Hörspiels die passenden Objekte (Nachbarschaft, Häuser, Personen, Objekte) auf einer CD-ROM mitgeliefert. Vielleicht würde EA die Idee ja kaufen wollen. #har#

    ___________________________________________________________________________________________________

    Ich bin heute so farbenfroh, ich habe fünf verschiedene Schwarztöne an.

  • Kommt drauf an. Wenn das Hörspiel in einem bestimmten Spieleuniversum spielt, warum nicht. Bei der Black Mirror Geschichte fand ich die Umsetzung nicht ganz so prickelnd. Da hätte man mehr draus machen können. Ich bin ja auch ein Freund der klassischen Point and Click Adventures und da sehe ich eine Menge Potential einige Geschichten zu vertonen. Z.B. Baphomets Fluch oder mein Wunschtraum Monkey Island. ( Nenne mich ja nicht umsonst Guybrush :D )

    --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen. ( Heinrich Heine)

  • Da es solche Hörspiele gibt ja natürlich ist das Interesse da und die sind auch echt nicht schlecht gemacht.

    Hat jemand von Euch es schon mal umgedreht gesehen? Ich mein wurde ein PC Spiel auf Basis eines Hörspiels gemacht?
    Kennt Ihr da eins?

  • Ohne es jetzt genau zu wissen, wird es mit Sicherheit ein ??? und TKKG Spiel geben. Bibi Blocksberg ist wohl auch ein heisser Kandidat #winkewinke#

  • Ich kenn mich mit Games nicht aus, aber es gibt bestimmt Spiele, die in HSP vertont werden können. Allerdings sind die meisten Spiele, was ich so mitbekomme, Baller-, Race- und Fantasy - Games.

    Alles nicht mein Fall, somit blieben da für mich nur TKKG, etc. ...

    . #

    Die einen kennen mich #winkewinke# - die anderen können mich#pokuss#

    " Ersteller des 1. Beitrages 2010,11+12 "

  • Gibts auch ausserdem noch Spiele - TKKG wäre jetzt so als Spiel nicht mein Fall, und Benjamin Blümchen oder Bibi Blocksberg auch nicht.
    Offenbarung 23 als Rollenspiel fänd ich ganz schick aber das gibts nicht.

  • An sich steckt meiner Meinung nach in Spielen jede Menge Potential. Das Problem ist nur, dass solch ein Potential leider nur geringfügig genutzt wird. Sprich: Die meisten Firmen sich auf die Zugkraft des Titels verlassen. Bestes Beispiel sind hierfür für mich die vielen bescheidenen Umsetzungen von Filmlizenzen in PC/Konsolen-Spiele. Das geht in 90% der Fälle auch schief.

    Um zur aktuellen Frage zurückzukommen: Mir fallen an bisherigen Spiel-zu-Hörspiel-Konvertierung nur die Hörspielhelden ein. Von denen habe ich nur eine Ausgabe gehört: FAR CRY. Und die zeigt für mich auch schon das größte Problem auf: Das Gros der Laufzeit wird mit Elementen gefüllt, die im Shooter-Genre gut funktionieren, weil man sie SELBST ausführen muss. Wenn ich jedoch konstant solche Sätze wie „Held stürmt in den Raum und schießt alle Gegner nieder“, „Held stürmt aus dem Raum und schießt draußen alle Gegner nieder“ etc., dann fange ich an zu gähnen.

    Gerade im Buchmarkt gibt es hierfür ein sehr kurioses Beispiel: Der Panini-Verlag veröffentlicht ja schon seit geraumer Zeit Roman-Adaptionen zu Spielen. Darunter auch die HALO-Reihe. Von einem Freund habe ich mir die ersten 3 Bände ausgeliehen, wobei einzig Band 2 direkt auf dem ersten Spiel basiert.

    Und während Band 1 IMHO unheimlich fesselnd erzählt wird (die Charaktere werden mit ihrer Kindheit bzw. der extremen Ausbildung eingeführt, Missionen detailliert beschriebenen, die Charaktere führen interessante Diskussionen – kurzum ich bekomme gute Identifikationsfiguren geliefert, die der Autor in eine interessante Handlung steckt), ist bei Band 2 der Ofen aus. Seitenlang wird hier beschrieben, wie sich der Hauptcharakter von einem Raum zum nächsten kämpft. Die Umgebungsbeschreibung wird auf das nötigste reduziert (Anzahl der Gegner, wo ist der nächste Ausgang und welche Dinge stehen im Weg rum). Das wird auf die Dauer extrem langweilig.

    Womit wir bei einer Universal-Logik sind, die leider von vielen ignoriert wird: Ein Element, dass in einem Medium funktioniert, funktioniert nicht zwingend in einem anderen. Siehe Umsetzung Buch zu Film.

    Nun ist es aber gerade im Spiele-Bereich so, dass es bereits einen Haufen guter Umsetzungen in Romanform gibt. Hier mal ein paar Beispiele:

    Zu HELLGATE: LONDON gibt es eine Trilogie, die hervorragend die im Spiel vorkommenden Klassen umsetzt, indem man aufzeigt, wie teilweise die besten Intentionen (unterstützt durch die jeweiligen Klassenfähigkeiten) die Helden schlussendlich doch auf den dunklen Pfad bringen können. Während es im Spiel primär um das Abschlachten von Dämonen und das Sammeln von Gegenständen geht, behandelt das Buch die 3 Fraktionen, die eigentlich jede auf ihre Art die Menschheit retten wollen, aber durch verschiedene Ansichten immer wieder aneinander geraten.

    Noch besser ist die S.T.A.L.K.E.R. Trilogie (ebenfalls von Panini), die ironischerweise nicht von russischen Autoren, sondern von einem deutschen Team geschrieben wurde. Auch hier wird viel Wert auf die Charakterentwicklung und somit auf die Erstellung einer Identifikationsfigur wert gelegt. Die im Spiel dominierenden Gefechte werden zurückgeschraubt und dafür geht der Held auf eine „was ist hier passiert“ Mission, die mit vielen Hintergrundinfos aufwartet, die das Spiel so nie geliefert hat.

    Adventures liefern natürlich von Haus aus eine gute Vorlage, um daraus Romane und somit auch Hörspiele zu produzieren. Wenn man allerdings auch da an die Vertonung jeder Aufgabe geht („bitte die Partitur auf dem Klavier richtig nachspielen, damit sich die verborgene Box in der linken oberen Ecke des Klaviers öffnet“) wird damit IMHO aber genauso versagen, wie die Macher, die jede Ballersequenz eines Ego-Shooters ins Hörspiel übernehmen.

    "SAVE THE CHEERLEADER, SAVE THE WORLD"

  • Hallo,

    da wir gerade bei Panini-Büchern sind: ich habe heute eine Rezi zu "Asiya - Legenden Taboreas" geschrieben - ein Roman aus dem MMO "Runes of Magic". Hat mir gut gefallen. Der Autor versteht es, sowohl Spieler als auch Nicht-Spieler in seine Fanatsy-Welt zu ziehen. Zudem gibt es ein Mount als Extra ;) Wenn ich also demnächst wieder in Taborea unterwegs bin, dann auf einem geflügelten Löwen. #jaja#

    Als nächstes kommt Black Prophecy - ebenfalls ein MMO. Der Autor dieses Romans hat an dem Spiel mitgearbeitet. Das muss ja gut werden, hehe.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!