Di Stefano hat diesen "Zustand" im thread Wie ist Eure Meinung zum Hörspielmarkt? Boomt er noch oder stagniert er schon? bereits angesprochen.
QuoteKinderhörspielserien gibts ja auch neben den beiden neuen Serien noch immer wie Sand am Meer. Demzufolge dürfte es an Hörspielnachwuchs also überhaupt nicht mangeln. Aber die normale Entwicklung ist ja eher, dass das Interesse an solchen Serien mit einem gewissen Alter natürlicherweise verloren geht und dabei meist auch das Interesse an Hörspielen generell.
Es gibt eine Vielzahl an Kinderhörspielserien. Trotzdem schafft man es nicht diese Kinder längerfristig als Hörspielfans zu gewinnen. Daher meine Frage an euch - Wann und warum gehen Kinder als potentielle Hörspielhörer verloren? Was kann man machen um dem entgegen zu wirken?